Tage
Stunden
Minuten

Sieben Wörter Sam und die Suche nach dem achten Wort.

Genres: Short

„Ente, Höhle, Tafelsilber, Fondue?“ Fragt Rita Sam. Sam schüttelt den Kopf. „Wir werden schon weitere Wörter finden.“ Sagt Rita dann und tätschelt die Schulter von Sam. Sam ist ein 18-jähriger fast normaler junger Erwachsener. Sams Eltern mussten früh realisieren, dass ihr Sohn ein Problem hat. Denn Sam kann bis heute nur 7 Wörter aussprechen. Und dies nicht, weil Sam keine anderen Wörter kennt. Sam hat bereits sein Abitur und ist kurz vor dem Abschluss seines Studiums der Geometrie. Das letzte Wort, welches Sam im Alter von 13 Jahren aussprechen konnte war das Wort «Wissen». Davor waren 9 Jahre vergangen seit dem letzten Wort, welches er aussprechen konnte. Die anderen Sechs Wörter waren bislang «Danke, Bitte, Ja, Nein, Schlecht, Gut». Seit diesem letzten Durchbruch hilft ihm seine gute Freundin Rita dabei nach dem nächsten Wort zu suchen, welches er aussprechen kann. Schreiben kann Sam zum Glück jedes Wort, was ihm trotz seiner Einschränkungen gute Kommunikation ermöglicht.

„Wir werden das achte Wort sicher bald finden, es muss doch noch ein Wort geben, welches du aussprechen kannst.“ Sagt Rita nachdenklich und schlägt den Duden zu. Auch in anderen Sprachen beherrscht Sam nur diese 7 Wörter. Und zwar in fast allen populären und weitläufigen Sprachen.  Auch das Konsultieren von Ärzten hat nur hervorgebracht, dass es sich bei Sam um ein frühkindliches Trauma handelt. Dieses könnte Aussprechen eines bestimmten Wortes oder einer bestimmten Anzahl an Wörtern durchbrochen werden. Dieses Trauma ereignete sich bei Sam im Alter von 1,5 Monaten. Sam krabbelte durch ein geöffnetes Fenster aufs Dach raus und fiel von dort durch ein Fallrohr für Bauabfälle in einen Container. Die Kindersicherung am Fenster für Kleinkinder hatte Sam entfernt.

«Ich hoffe sehr, dass wir bald das achte Wort finden und dies meine Blockaden löst. Ich möchte endlich normal mit dir sprechen.» schrieb Sam auf sein Tablet und lies es sich dann von seinem Programm vorlesen, damit Rita es hören konnte. „Wir geben nicht auf“ Sagt Rita und lächelt ihn an. Seit einigen Jahren verbringen die beiden viel Zeit damit Wörter auszuprobieren. Angefangen haben sie mit dem Standardwortschatz von normalen Erwachsenen. Mittlerweile sind sie darüber hinaus und haben schon 121.394 Wörter abgearbeitet. «Wir fahren Morgen in den Freizeitpark oder?» schreibt Sam in sein Tablet. Rita nickt und antwortet sofort: “Natürlich, ich hole dich um 9 Uhr morgen früh ab.“

 Am nächsten Morgen fuhren die beiden Freunde dann in den Freizeitpark, welcher in der Nähe einer alten Mine lag. Sie gingen rein und waren schon recht früh da, so dass die Bezahlung der Tickets sehr schnell ablief. Daher konnten sie viele Attraktionen des Freizeitparks ungestört ausprobieren. Gegen Mittag füllte sich der Park zusehends und das Gedränge bei den großen Achterbahnen nahm immer mehr zu. Als die beiden Freunde grade einen Imbissstand verließen und sich dort ihr Mittagessen geholt haben, hat Sam versehentlich zwei ebenfalls jugendliche Männer mit finsterem Aussehen angerempelt. „Kannst du nicht aufpassen?“ fuhr ihn der eine Mann an und schubste ihn sofort. Sam konnte nicht antworten und Rita war nicht da, sie hatte sich nochmal umgedreht um Servietten zu holen. Sie wusste das Sam gern kleckert. Sam tippte schnell auf dein Tablet, aber da er sein Essen in der Hand hielt dauerte es etwas.  «Entschuldigung». Die Männer lachten. „Kannst du nicht richtig reden?“ lachte der zweite Mann. „Keine Augen im Kopf und nicht sprechen können, kannst du wenigstens richtig hören?“ lachte der erste Mann und die beiden machten sich über Sams vermeintliche Behinderung lustig. Sam sah im Vergleich zu den beiden Männern sehr zerbrechlich aus. Dann kam Rita und zog Sam von den beiden weg und entschuldigte sich nochmal in seinem Namen.

„Hier guck mal ich habe eine Seite mit fast vergessenen Deutschen Wörtern gefunden, die haben wir noch nicht ausprobiert“ sagt Rita beim Essen euphorisch um die Stimmung nach dem Zwischenfall wieder etwas aufzuheitern. „Mumpitz, Piesacken, Schwerenöter, Haderlump“ las Rita langsam vor und Sam schüttelte abermals den Kopf. „Die beiden Kerle von eben waren so richtige Haderlumpen, so richtig miese Typen“ Sagt Rita lachend und aß weiter. «Lass uns nochmal Achterbahn fahren und Fotos machen.» Tippte Sam in sein Tablet. Rita nickt und die beiden machten sich sofort auf den Weg. Dort angekommen war das Glück auf ihrer Seite und sie konnten sich sofort einen Platz sichern und mussten nicht lange anstehen. In Momenten wie diesen konnte Sam seine Probleme vergessen und einfach etwas Spaß haben.

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
XING
Telegram
X
Threads
Reddit
Thriller

Die Abschrift | Kapitel 1

Der Fund Im Jahr 2011 wurde in Namibia im fernen Afrika neben einigen Artefakten bei einer Ausgrabung ein Schriftstück entdeckt. Neben einigen Artefakten, war dieses Schriftstück ebenso alt wie selten. Durch die besonderen Bedingungen der

Lese alles
Thriller

Die Abschrift | Kapitel 1

Der Fund Im Jahr 2011 wurde in Namibia im fernen Afrika neben einigen Artefakten bei einer Ausgrabung ein Schriftstück entdeckt. Neben einigen Artefakten, war dieses Schriftstück ebenso alt wie selten. Durch die besonderen Bedingungen der

Lese alles